Gesunde Ernährung – ein Herzensprojekt im Kindergarten „Was tut meinem Körper gut?“ dieser Frage gehen wir seit dem Frühjahr gemeinsam mit den Kindern auf ganz praktische und spielerische Weise nach. In unserem Projekt zur gesunden Ernährung möchten wir die Kinder dabei unterstützen, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie vielfältig und lecker gesunde Lebensmittel sein können ohne dabei den Zeigefinger zu heben. ________________________________________ Was steckt in unserer Brotdose? Zu Beginn des Projekts haben wir uns angeschaut, was die Kinder in ihren Brotdosen dabeihaben. In kleinen Gesprächsrunden und kreativen Aktionen durften die Kinder ihre Brotdosen malen und vorstellen, was ihnen besonders gut schmeckt. Gemeinsam wurde besprochen, welche Lebensmittel besonders gesund sind und welche zwar lecker, aber nicht ganz so nahrhaft sind. In manchen Gruppen entstand sogar eine bunte Ernährungsampel, mit der die Kinder spielerisch lernen konnten, was „grün“ und was „rot“ ist. ________________________________________ Unser kleiner Garten wächst! Ein echtes Highlight war das Anlegen unseres kleinen Nutzgartens im Außengelände. Im Frühjahr haben wir gemeinsam ein Beet vorbereitet, gesät und gepflanzt. Seitdem wachsen dort Gurken, Tomaten, Salat, Rote Bete und Kohlrabi. Die Kinder erleben hautnah, wie aus kleinen Pflänzchen mit viel Pflege und Geduld etwas Essbares entsteht und übernehmen begeistert Aufgaben wie Umgraben, Unkraut jäten und Gießen. ________________________________________ Erdbeeren und Kirschen – süße Sommerfreuden Im Sommer konnten wir zum ersten Mal unsere eigenen Erdbeeren ernten! Die Pflanzen hatten wir im letzten Jahr als Ableger geschenkt bekommen und gemeinsam mit den Kindern eingepflanzt. Auch ein besonderer Ausflug sorgte für Begeisterung: Unsere Nachbarin lud uns zum Kirschenpflücken ein – sogar hoch oben auf der Leiter. Ein echtes Erlebnis! ________________________________________ Vom Beet in die Küche Natürlich wird unser selbst angebautes Gemüse nicht nur bestaunt, sondern auch gemeinsam verarbeitet. In unserer Küche haben wir frischen Salat zubereitet, Brote mit Gurken und Salat belegt und leckere Kräuterbrote mit selbstgezogenen Kräutern gemacht. Die Kinder sind mit viel Freude dabei und probieren gerne auch mal etwas Neues! ________________________________________ Ein Hochbeet als Abschiedsgeschenk Ein ganz besonderes Geschenk erhielten wir von den Kindern, die im Sommer in die Schule gekommen sind: ein Hochbeet für unseren Garten. Dieses wird nun von den jüngeren Kindern weiter gepflegt und liebevoll versorgt. So bleibt das Projekt lebendig und wächst mit den Kindern weiter. ________________________________________ Vorfreude auf den Herbst Wir freuen uns schon jetzt auf den Herbst, wenn weiteres Gemüse reif wird und wir wieder gemeinsam ernten, kochen und genießen können. Denn: Selbst angebaut schmeckt’s einfach am besten!